Bei der Veranstaltung „Kultur sagt NEIN“ am 14.02.2025 durften wir mit zehn Kindern und Jugendlichen auf der Bühne - und Unterstützung aus den Gruppen vor der Bühne - als Margaretenstift vor großem Publikum mit den selbstgeschriebenen Liedern „Wir Kinder wollen keinen Krieg“ und „Friedenslied“ unsere Stimme erheben. „Wir Kinder wollen Frieden, wir Kinder wollen Spaß. Hört Euch auf zu bekriegen, was soll denn das?“ Im Anschluss wärmten sich die Musikerinnen und Musiker bei warmen Kakao und Süßigkeiten in fröhlicher Runde auf und freuten sich über ihre tolle Leistung, ihren Mut und die positiven Reaktionen aus dem Publikum. Auch am Tag später, bei der Kundgebung des LSVD Saar „Wählt LIEBE“ haben wir mit vier Jugendlichen teilgenommen und der eisigen Kälte getrotzt. Im Januar und Februar 2025 fanden 4 Demokratieabende zum Thema „Farbe bekennen“ statt. Dabei erreichten wir aus dem Margaretenstift über zwanzig junge Menschen und Kolleginnen und Kollegen. Zur Auftaktveranstaltung „Ramadan, Zuckerfest und Co“ kamen am 17.02.2025 zwölf Kinder, Jugendliche, Eltern und Kolleginnen und Kollegen zusammen, um sich über den Ramadan und den Islam auszutauschen und zu informieren. Herzlichen Dank an Herr Burhan Yagci von der Muslimischen Gemeinde Sulzbach. Wir bleiben weiter BUNT. Für den Frieden. Für Vielfalt.
Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.
Verwendete Cookies:
Analytische Cookies
Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.
Verwendete Cookies:
Funktionscookies
Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.
Verwendete Cookies: