Im April diesen Jahres feierten wir erstmalig im Margaretenstift ein kleines
Zuckerfest - mit leckerem Essen, Süßigkeiten,, Spiel und Basteleien.
Voraus gegangen waren 2 Nachmittage zum Thema Islam und Ramadan, mit dem Gemeindevorsteher der Muslimischen Gemeinde Sulzbach,
Herr Burhan Yagci, ein Besuch der Moschee in Sulzbach und mehreren Treffen zur Vorbereitung des Zuckerfestes.
Im Nachgang des Festes verschenkten unsere Kinder Grußkarten und Süßigkeiten in
der Nachbarschaft.
„Aufsteh`n , aufeinander zugeh`n, voneinander lernen - miteinander umzugeh`n. Aufsteh`n , aufeinander zugeh`n , voneinander lernen - wenn wir etwas nicht versteh`n.“
Im Rahmen unserer Religionspädagogischen Arbeit konnten wir so ein kleines Zeichen setzten, Unterschiede und vor allem Gemeinsamkeiten verdeutlichen und gemeinsam feiern.
Gottes Liebe ist so wunderbar. Das sangen wir beim Zuckerfest.
Allahs Liebe ist so wunderbar. Das sangen wir bei den Gruppengottesdiensten zur Vorbereitung auf das Osterfest.
Stimmt ja auch.
Danke an Herr Yargi für seine Unterstützung.
Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.
Verwendete Cookies:
Analytische Cookies
Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.
Verwendete Cookies:
Funktionscookies
Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.
Verwendete Cookies: